Teller-Selbstladestreuer PR 18
bis 9 m Streubreite
Preis auf Anfrage
Technische Daten PR 18
Serienausstattung PR 18
- 3-Punkt Aufhängung – zum Anbau am Heck des Traktors
- Selbstladend mit zwei (2) Zylindern (der selbstladende Container ist geeignet zum Selbstaufnehmen des Streugutes durch Kippen des Containers)
- hydraulischer Antrieb durch Planetenhydromotor
- Antrieb über Traktor-Hydraulik
- Förderschnecke
- Rührwalze über die Förderschnecke
- Streuteller mit eigenen Antrieb
- Edelstahl-Streuteller
- Streuwinkelverstellung nach links oder rechts (symmetrische oder asymmetriche Streuung)
- Schutzgitter oberhalb der Rührwalze
- Beleuchtung-LED (Schluss- Brems- Blinkleuchte)
- Arbeitsscheinwerfer-LED
- feuerverzinkter und lackierter Container (Behälter)
- geeignet zur Streuung von Splitt und Salz oder eine Mischung daraus
- ideal für Parkplätze, Straßen und Wegen
- empfohlene Körnung des Streugutes von 2 bis 8 mm
Zusatzausrüstung PR 18
- elektrische Streuwinkelverstellung (anstatt mechanisch)
- Container-Erhöhung PR 18 (V)
- Abdeckplane
- Kamera
- LCD Farbdisplay mit 7″ (177,8 mm) Farbmonitor und Halter
- Funksystem – Funkreichweite bis zu 100 Meter
- Infrarotreichweite bis zu 1,5 Meter
- Kabelsatz Monitor mit Zigarettenanzünder Stecker (ISO 4165 / SAE J563)
- Abdeckung über die Förderschnecke (für Streuung von feinen Salz)
- Oberlenker Kat.2 oder Kat.3
Elektronische Steuerung PR 18-EK
– elektronische Streubreiten- u. Streumengenregulierung
von der Kabine aus (Fernbedienung)
– Bedienungspult
– 12 V DC
WEGEABHÄNGIGE Steuerung PR 18-POK
– Wegeabhängige Streubreiten- u. Streumengenregulierung
von der Kabine aus (Fernbedienung)
– Bedienungspult
– 12 V DC
ACHTUNG!
Die Impuls-Signalsteckdose (DIN 9684-1 / ISO 11786)
muss am Traktor vorhanden sein!
Vorteile des wegeabhängigen Streuens:
– Sicherstellung der richtigen Streumenge (g/m²)
– Sicherstellung der richtigen Streubreiten (m)
– Einstellung der Streusymmetrie
– optimale Arbeitsleistung (Vorteil vor manuellen Einstellungen)
– Einsparung vom Streugut (Splitt und Salz)
– wirtschaftlich und umweltfreundlich
– der Fahrer kann sich ganz auf das Fahren konzentrieren und ist
nicht mit dem Streuverfahren belastet (erhöhte Verkehrssicherheit)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.